Jürgen Baur zum Partner berufen

Freitag, 21 Dezember 2018

Steuerberater Jürgen Baur ergänzt zum Jahresbeginn die Partnerschaft bei Sonntag & Partner Nach dem Motto „wir wachsen weiter“ setzt Sonntag & Partner den Kurs fort und setzt zu Jahresbeginn einen weiteren Partner ein. Zum 1. Januar 2019 erweitert Steuerberater Jürgen Baur (38) die Partnerschaft und verstärkt mit seinem Engagement das Kompetenzfeld ‚Bewertungsdienstleistungen und Transaktionsberatung‘ bei

Artikel von Stephanie Deiters, Sonntag & Partner Entlastungsansprüche für beschränkt Steuerpflichtige, die in Deutschland Kapitalerträge oder Vergütungen i.S. von § 50a EStG (z.B. Lizenzzahlungen) erhalten, können sich aus den DBA oder aus der Umsetzung des Unionsrechtes in § 43b, 50g EStG ergeben. Trotz dieser Begünstigungen ordnet § 50d I S. 1 EStG an, dass der

Wasserpreise: Sonntag und Gaßner Groth erstreiten Grundsatzurteil. Lesen Sie jetzt die „JUVE-Nachricht“ und informieren Sie sich. Für mehr Informationen: JUVE-Nachricht

Veranstaltung der IHK Schwaben. Es wird u. a. ein Überblick über die relevanten Vorschriften und Verfahrensgrundsätze des Wettbewerbsrechts gegeben. Tagungszentrum S4 | An der Stadtmauer 4 | 87435 Kempten Mehr Informationen finden Sie hier.

Mit dieser Sonderbeilage möchten wir Sie auf das neue Urteil des BAG zur Unwirksamkeit arbeitsvertraglicher Ausschlussfristen hinweisen. Sonderinformation Entscheidung BAG zur Ausschlussfrist

Termin: Dienstag, 04. September 2018, ab 13:00 bis ca. 18:00 Uhr in der IUBH Duales Studium, Berg-am-Laim-Straße 47, 81673 München

Das Datenschutzrecht kommt nicht zur Ruhe. Jenseits der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 5. Juni 2018 (Az.: C-210/16) für weitere Unsicherheiten im Recht des Datenschutzes gesorgt, über die wir Sie in-formieren und Ihnen – soweit dies derzeit möglich ist – Handlungsempfehlungen geben möchten. Sonderinformation: Das Facebook-Urteil des EuGH vom 5.

Die DATEV hat für Sie, als Sonntag & Partner Mandant, die neueste Version der Online- Programmteile ‚Belege und Bank‘ innerhalb Unternehmen Online zur Nutzung freigegeben. Sonderinformation: Unternehmen Online | Belege und Bankdaten mobil verarbeiten

Mit dieser Sonderbeilage möchten wir Sie über die neuen Möglichkeiten des „digitalen Büros“ informieren. Sonderinformation DATEV Unternehmen Online

Artikel von Stephanie Deiters, Sonntag & Partner Durch das Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen ist die GWG-Grenze ab 2018 von 410 auf 800 Euro und die Grenze für die Sammelpostenbildung von 150 auf 250 Euro angehoben worden. Durch das Zweite Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft (Zweites Bürokratieentlastungsgesetz) ist die GWG-Aufzeichnungsgrenze