Sonderinformation: International verbundene Unternehmen: Verrechnungspreise
Mittwoch, 15 November 2017
International verbundene Unternehmen: Verrechnungspreise Erste Ansatzpunkte der grundlegenden Neuerungen im Bereich der Verrechnungspreise findet man in verschiedenen Dokumenten der OECD („OECD’s Current Tax Agenda“, „Action Plan BEPS“ und „White Paper on Transfer Pricing Documentation“). Ziel dieser Dokumente war es, eine internationale Debatte im Bereich des „Transfer Pricing“ zu beginnen, um die Steuersysteme der verschiedenen
Sonderinformation: Aktuelles zur Umsatzsteuer: Konsignationslager
Freitag, 10 November 2017
von Martha Klink Aktuelles zur Umsatzsteuer: Konsignationslager Bisherige Ansicht der Finanzverwaltung Nach bisheriger Ansicht der Finanzverwaltung hinderte eine Zwischenlagerung in einem Auslieferungs- oder Konsignationslager – selbst wenn die Weiterlieferung beabsichtigt wird – die Annahme einer Direktlieferung. Bei einer Zwischenlagerung von Waren aus dem EU-Ausland führte dies zu einem (steuerfreien) innergemeinschaftlichen Verbringen im Abgangsstaat und korrespondierend
Frühstücksseminar: „Wer nicht handelt, haftet“ – Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung
Dienstag, 07 November 2017
Dienstag, 07.11.2017, 09:00 – 11:30 Uhr, Tullnau Tagungspark, Am Tullnaupark 2, 90402 Nürnberg Anmeldung erforderlich: seminare@sonntag-partner.de In Verbindung stehende Artikel: – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017 – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017
Frühstücksseminar: „Wer nicht handelt, haftet“ – Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (München)
Donnerstag, 19 Oktober 2017
Donnerstag, 19.10.2017, 09:00 Uhr – 11:30 Uhr, Sonntag & Partner, Riesstr. 16, 80992 München Anmeldung erforderlich: seminare@sonntag-partner.de In Verbindung stehende Artikel: – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017 – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017
Frühstücksseminar: „Wer nicht handelt, haftet“ – Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (Ulm)
Donnerstag, 05 Oktober 2017
Donnerstag, 05.10.2017, 09:00 – 11:30 Uhr, Sonntag & Partner, Schillerstr. 1/1, 89077 Ulm Anmeldung erforderlich: seminare@sonntag-partner.de In Verbindung stehende Artikel: – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017 – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017
„Recht & Steuern“ der AHK Italien, Nr. 117: Besteuerung italienischer Kapitalgesellschaften mit Immobilienbesitz in Deutschland
Montag, 02 Oktober 2017
Artikel von Stephanie Deiters, Sonntag & Partner Haufig werden Investitionen in inlandische Immobilien durch it. Kapitalgesellschaften durchgefuhrt. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich in einem aktuell veroffentlichten Urteil mit der Frage beschaftigt, ob der Verzicht auf eine Verbindlichkeit, die der Finanzierung der Anschaffung dient, einen Ertrag auslost, der in Deutschland steuerpflichtig ist. Prinzipiell erzielt die auslandische
Frühstücksseminar: „Wer nicht handelt, haftet“ – Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (Augsburg)
Donnerstag, 28 September 2017
Donnerstag, 28.09.2017, 09:00 – 11:30 Uhr Sonntag & Partner, Schertlinstr. 23, 86159 Augsburg Anmeldung erforderlich: seminare@sonntag-partner.de In Verbindung stehende Artikel: – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017 – Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung – 06.09.2017
Sonderinformation: Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie – Das neue Geldwäschegesetz
Freitag, 08 September 2017
von Dr. Constantin Goette Am 22. Februar dieses Jahres veröffentlichte das Bundesfinanzministerium einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie (Richtlinie EU 2015/849) – am 2. Juni 2017 stimmte der Bundesrat diesem Entwurf endgültig zu. Die neue Fassung des Geldwäschegesetzes trat am 26. Juni 2017 in Kraft und dient primär der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Hintergrund
Sonderinformation: Neue Anforderungen an den Datenschutz in der betrieblichen Praxis nach der EU-Datenschutzgrundverordnung
Mittwoch, 06 September 2017
„Wer nicht handelt, haftet“, Sonderinformation von Prof. Dr. Ulrike Trägner, Julian N. Modi und Frank Layher Der Countdown läuft. Ab dem 25. Mai 2018 gilt sowohl die Datenschutzgrundverordnung ( DSGVO) EU-weit als auch ein neues nationales Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Insbesondere die Rechte von Betroffenen d.h. von Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, sollen wesentlich gestärkt werden.
Sonderinformation: Änderungen des BMF bei der umsatzsteuerlichen Organschaft
Mittwoch, 14 Juni 2017
Aktuelles zur Umsatzsteuer von Martha Klink, Sonntag & Partner Die umsatzsteuerliche Organschaft wurde in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Rechtsprechungsänderungen, insbesondere bei der Eingliederung von Personengesellschaften, beherrscht. Durch das Schreiben des BMF vom 26.05.2017 hat sich nun auch die Finanzverwaltung (erneut) mit der umsatzsteuerlichen Organschaft auseinandergesetzt und einige Änderungen des UStAE vorgenommen. Eingliederung von Personengesellschaften