Sonderinformation: Änderung des Abzinsungssatzes für Pensionsrückstellungen gem. § 253 HGB
Dienstag, 02 Februar 2016
Von Georg Komm und Dr. Henriette Burkhardt-Böck, Sonntag & Partner Als Reaktion auf die Diskussionen über die Bewertung von Pensionsrückstellungen aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus hat das Bundeskabinett am 27. Januar 2016 einen Vorschlag zur Anpassung von § 253 HGB hinsichtlich der Abzinsung von Pensionsrückstellungen beschlossen. Nach den aktuell gültigen handelsrechtlichen Vorschriften (vgl. § 253 Absatz
Sonderinformation: Konsignationslager
Montag, 25 Januar 2016
Aktuelles zur Umsatzsteuer von Martha Klink, Sonntag & Partner Ansicht der Finanzverwaltung Sofern Waren in das Ausland oder aus dem Ausland nach Deutschland veräußert werden, wird dies nicht selten über ein sog. Konsignationslager abgewickelt. Dabei wird die Ware in der Regel auf dem Gelände des Abnehmers bzw. in dessen Nähe eingelagert und der Abnehmer kann
Sonderinformation: Keine nachträgliche Option zur Umsatzsteuer bei Grundstücksverkäufen
Montag, 18 Januar 2016
Aktuelles zur Umsatzsteuer Die Lieferung eines Grundstücks ist grds. umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 9a UStG, allerdings besteht gem. § 9 Abs. 1 UStG die Möglichkeit der Option zur Steuerpflicht, sofern die Lieferung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen erfolgt. Bei Lieferungen von Grundstücken außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens kann der Verzicht gem. § 9 Abs.
Sonderinformation: Keine Rechtssicherheit im Hinblick auf das Vorliegen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Bauträgern
Donnerstag, 14 Januar 2016
Aktuelles zur Umsatzsteuer Die Übertragung eines Grundstücks führt i.d.R zu einer nicht umsatzsteuerbaren Geschäftsveräußerung im Ganzen, sofern ein Vermietungsbetrieb angenommen werden kann und dieser vom Erwerber fortgeführt wird. Die Fortführung eines Vermietungsbetriebes kann dann angenommen werden, wenn das Gebäude (zumindest teilweise) vermietet ist und der Erwerber die bestehenden Mietverträge übernimmt. Mehr Informationen finden Sie in
Sonderinformation: BMF ändert seine Auffassung zu zahlungsgestörten Forderungen (Non-Performing-Loans, NPLs)
Mittwoch, 09 Dezember 2015
Aktuelles zur Umsatzsteuer Bisherige Auffassung des BMF Das BMF setzte für NPLs bislang voraus, dass sie fällig sein müssen und ganz oder zu einem nicht nur geringfügigen Teil seit mehr als sechs Monaten nicht ausgeglichen wurden. Kreditforderungen waren auch zahlungsgestört, wenn die vertraglichen Kündigungsgründe vorlagen. Die Voraussetzungen waren durch den Forderungskäufer nachzuweisen. Die Finanzverwaltung ging
Sonderinformation: Lang ersehnte Äußerung des BMF zum sog. gebrochenen Transport
Mittwoch, 09 Dezember 2015
Aktuelles zur Umsatzsteuer Die Steuerbefreiungen für innergemeinschaftliche Lieferungen und Ausfuhrlieferungen setzen voraus, dass der liefernde Unternehmer oder der Abnehmer den Liefergegenstand befördert oder versendet. Die Beförderung bzw. Versendung kann dabei entweder durch den liefernden Unternehmer, durch den Abnehmer, durch einen beauftragten Dritten oder verteilt auf mehrere dieser Personen erfolgen. Im letzteren Fall spricht man von
Sonderinformation: Safe Harbor
Dienstag, 01 Dezember 2015
von Prof. Dr. Ulrike Trägner Mit der Entscheidung vom 06.10.2015 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) kürzlich die bisher geltende Safe-Harbor-Entscheidung der Europäischen Kommission für ungültig erklärt und damit die für den Transfer personenbezogener Daten in die USA erforderliche rechtliche Grundlage aufgehoben. Angesichts der bereits bestehenden hohen Vernetzung von Unternehmen kann dies unter Umständen zu erheblichen
Sonderinformation: Vorsteuerabzugsrecht aus Aufwendungen für die betriebliche Weihnachtsfeier?
Montag, 30 November 2015
Aktuelles zur Umsatzsteuer Weihnachten steht vor der Tür und die heiße Phase der Planung der betrieblichen Weihnachtsfeier hat begonnen. Umsatzsteuerlich stellt sich die Frage, ob der Vorsteuerabzug für Aufwendungen für die Weihnachtsfeier insoweit geltend gemacht werden kann. Mehr Informationen finden Sie in der PDF der Sonderinformation.
Sonderinformation: Änderungen des Umsatzsteuergesetzes durch das Steueränderungsgesetz 2015
Freitag, 20 November 2015
Aktuelles zur Umsatzsteuer 1. Steuerschuldübergang bei Betriebsvorrichtungen 2. Steuerschuldübergang bei Lieferungen von Metall 3. Steuerentstehung von unrichtig ausgewiesener Umsatzsteuer 4. Intrastat-Meldeschwelle 5. Neuregelung der Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (§ 2b UStG) Mehr Informationen finden Sie in der PDF der Sonderinformation.
Sonderinformation: Verpflichtende Energieaudits für Unternehmen
Montag, 05 Oktober 2015
von Joachim Mairock (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) und Doris Zelend (Steuerberaterin) Im Zuge der Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie wurde mit der Novelle des deutschen Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) die Pflicht zur Durchführung von periodischen Energieaudits für Unternehmen eingeführt. Aus dem EDL-G kann sich die Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits erstmalig bis zum 5. Dezember 2015 und im Anschluss mindestens alle