Sonderinformation: Die Neuregelungen für Finanzanlagenvermittler
Freitag, 18 Oktober 2013
Wissenswerte Neuerungen im Überblick Bis 30.06.2005 unterlagen neben Bauträgern und Baubetreuern auch die Anlagevermittler der Prüfungspflicht nach den Vorschriften der Gewerbeordnung (GewO) i.V.m. der Makler und Bauträgerverordnung (MaBV). Für Makler und Darlehensvermittler entfiel die jährliche Prüfungspflicht durch die Gesetzesänderung vom 21.06.2005 mit Wirkung zum 01.07.2005 und wurde durch eine anlassbezogene Prüfung ersetzt. Durch die ab dem 01.01.2013 in Kraft
Sonderinformation: Verfassungswidrigkeit der Erbschaft- und Schenkungsteuer?
Freitag, 20 September 2013
Bundesverfassungsgerichtsurteil in Kürze erwartet – Vermögensübertragungen daher jetzt planen und gestalten. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Verfassungsmäßigkeit der deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuer wird zeitnah nach den Bundestagswahlen erwartet. Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte dem Bundesverfassungsgericht die Frage der Verfassungsmäßigkeit des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) vorgelegt (BFH v. 27.09.2012 – II R 9/11). Hierzu wird das
Sonderinformation: Lang ersehntes BMF-Schreiben zur Neuregelung des Belegnachweises bei innergemeinschaftlichen Lieferungen endlich da!
Mittwoch, 18 September 2013
Aktuelles zur Umsatzsteuer Mit Wirkung zum 01.10.2013 wurde der Belegnachweis für die Geltendmachung der Steuerbefreiung als innergemeinschaftliche Lieferung neu gefasst. Als Nachweis dienen künftig neben dem Rechnungsdoppel insbesondere die in der Tabelle im Einzelnen aufgeführten Belege. Dabei ist zwischen Beförderungs- (eigener Transport durch Lieferer oder Abnehmer) und Versendungsfällen (Einschaltung eines Dritten für den Transport) zu
Sonderinformation: Kapitalistisch strukturierte Personengesellschaften als Organgesellschaften?
Mittwoch, 14 August 2013
Aktuelles zur Umsatzsteuer Durch ein Urteil des Finanzgerichts München könnten sich umsatzsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für Gesellschaften mit Umsätzen ergeben, die den Vorsteuerabzug ausschließen (Immobilien-, Versicherungs-, Finanz-, Gesundheitsbranche, soziale Einrichtungen etc.). In seinem Urteil vom 13.3.2013 (Az. 3 K 235/10) erweitert das Finanzgericht den Kreis der möglichen Organgesellschaften auf kapitalistisch strukturierte Personengesellschaften. Das Finanzgericht urteilte damit entgegen
Sonderinformation: Gelangensbestätigung und Gutschriften
Donnerstag, 01 August 2013
Aktuelles zur Umsatzsteuer Mit Wirkung zum 01.10.2013 wurde der Belegnachweis für die Geltendmachung der Steuerbefreiung als innergemeinschaftliche Lieferung neu gefasst. … (PDF Datei der Sonderinformation)
Sonderinformation: BFH erteilt dem zwingenden Erfordernis einer USt-IdNr. eine Absage
Mittwoch, 31 Juli 2013
Aktuelles zur Umsatzsteuer Die Geltendmachung der Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen setzt einen ordnungsgemäßen Beleg- und Buchnachweis voraus. Die Aufzeichnung der Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.) des Abnehmers ist dabei zwingender Bestandteil des Buchnachweises. Ist der Abnehmer beispielsweise im Drittland ansässig und aufgrund dessen nicht im Besitz einer USt-IdNr. schließt dies nach Auffassung der Finanzverwaltung die Steuerbefreiung aus. Wie
Sonderinformation: Auswirkungen durch den Beitritt Kroatiens zur EU
Donnerstag, 04 Juli 2013
Kroatien ist zum 01.07.2013 der EU beigetreten. Mit Schreiben vom 28.06.2013 hat das BMF zu den Auswirkungen dieses Beitritts Stellung genommen. Kroatien gilt damit künftig nicht mehr als Drittland. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige umsatzsteuerliche Auswirkungen dar, welche u. a. auch die Umstellung der Unternehmenssoftware erforderlich machen können (z. B. Anpassung von Steuerkennzeichen, Hinterlegung von
Sonderinformation: Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz
Donnerstag, 04 Juli 2013
Änderungen in der Umsatzsteuer durch das Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz Das AmthilfeRLUmsG wurde am 26.06.2013 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es beinhaltet u.a. wesentliche Änderungen in der Umsatzsteuer, die wir Ihnen im Folgenden überblicksartig zusammenfassen: (PDF Datei der Sonderinformation)
Sonderinformation: Update Unternehmensbesteuerung
Dienstag, 11 Juni 2013
JStG 2013: Zustimmung Bundesrat zum Kompromiss des Vermittlungsaus-schusses – Aufnahme der steuerlichen Neuregelungen in das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz Die Vorhaben rund um das ursprünglich gescheiterte Jahressteuergesetz 2013 sind zu Ende gebracht worden. So hat der Bundesrat am vergangenen Freitag, den 07.06.2013, dem überraschend vom Vermittlungsausschuss gefundenen Kompromiss (05.06.2013) zugestimmt; der Bundestag hatte einen Tag vorher seine Zustimmung erteilt. Der
Sonderinformation: Grunderwerbsteuersätze
Donnerstag, 11 April 2013
Übersicht nach Bundesländern PDF Datei der Sonderinformation