Zu Beginn des Jahres 2025 wurden die Hürden für digitale Arbeitsverträge, elektronische Zeugnisse und automatisierte Prozesse gesenkt – damit befindet sich auch im Arbeitsrecht der digitale Transformationsprozess auf dem Vormarsch! Für HR-Abteilungen ergeben sich damit neue Chancen, aber auch weiterhin rechtliche Herausforderungen und Risiken. Wie können Sie die digitale Transformation optimal nutzen und gleichzeitig rechtssicher

Tagged under:

Nach der traditionell ersten Veranstaltung „Arbeitsrecht Aktuell 2025 – Individualarbeitsrecht“ am 23. Januar 2023 stellen wir Ihnen im zweiten Teil unserer Webinar-Reihe neue Entwicklungen im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts vor. In straffer, praxis- und lösungsorientierter Weise geben wir Ihnen einen Ausblick auf die Entwicklungen des kollektiven Arbeitsrechts unter Einbeziehung aktueller Gesetzesänderungen. Davon ausgehend werden wir

Tagged under:

  Traditionsgemäß eröffnen wir auch unsere diesjährigen Webinarangebote mit der Veranstaltung „Arbeitsrecht Aktuell 2025“.Auch für dieses Jahr haben wir geplant, die Veranstaltung „Arbeitsrecht Aktuell 2025“ auf zwei Termine aufzuteilen: In dem ersten Webinar am 23. Januar 2025 wird der Fokus auf dem Individualarbeitsrecht liegen In einem zweiten Webinar am 6. Februar 2025 werden neue Entwicklungen

Tagged under:

  Am Donnerstag, 12.12. 2024 von 10.00 -11.30 Uhr stellen Ihnen Charlotte Geiger , Christian Schöler und Michael Ammer die relevantesten Neuigkeiten aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung vor, damit Sie gut informiert in das neue Jahr 2025 starten können. Enthalten sind insbesondere Neuerungen im Rahmen des JStG 2024 und relevante Urteile sowie Neues aus der Finanzverwaltung.

Tagged under:

  Im Rahmen von M&A-Transaktionen erleben wir häufig, dass der Kaufpreis eines Unternehmens erheblich vom berechneten Unternehmenswert abweicht. Doch warum kommt es zu dieser Divergenz? Welche Faktoren beeinflussen den tatsächlichen Kaufpreis und führen dazu, dass der zu zahlende Kaufpreis in der Regel nicht dem ermittelten Unternehmenswert entspricht? Wir laden Sie herzlich ein, in unserem interaktiven

Tagged under:

Webinar | Sicher durch unruhige Zeiten

Donnerstag, 17 Oktober 2024

  In einer Zeit voller wirtschaftlicher Unwägbarkeiten und unternehmerischer Herausforderungen, ist es umso wichtiger sich als Geschäftsführer oder Gesellschafter rechtzeitig mit den rechtlichen Rahmenbedingungen von Sanierungs- und Insolvenzsituationen auseinanderzusetzen und daraus Maßnahmen rechtssicher abzuleiten. Wir laden Sie deshalb herzlich zu unserem Webinar „Sicher durch unruhige Zeiten“ ein, in dem wir Ihnen überblicksartig die gesellschafts-, insolvenz-,

Tagged under:

Webinar | Die eRechnung ab 2025

Donnerstag, 19 September 2024

  Wir freuen uns Sie am Donnerstag, 19.9.2024 um 10 Uhr zu unserem Webinar „Die eRechnung ab 2025“ einzuladen. Ab 2025 soll stufenweise ein verpflichtendes E-Invoicing für den B2B Bereich eingeführt werden. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die geplante Einführung des verpflichtenden E-Invoicings im B2B Bereich sowohl in Deutschland als

Tagged under:

  Wir freuen uns Sie am Donnerstag, 25.07.2024 um 14 Uhr zu unserem Webinar „Mobiles Arbeiten innerhalb Europas – arbeits- und steuerliche Aspekte einer grenzüberschreitenden Arbeitswelt“ einzuladen. Für Arbeitgeber wird das Angebot zur mobilen Arbeit über Ländergrenzen hinweg immer attraktiver, um so zum einen bestehenden (ausländischen) Mitarbeitern eine höhere Flexibilität bei der Wahl ihres Arbeitsumfeld

Tagged under:

Webinar | Die eRechnung ab 2025

Donnerstag, 18 Juli 2024

  Wir freuen uns Sie am Donnerstag, 18.07.2024 um 14 Uhr zu unserem Webinar „Die eRechnung ab 2025“ einzuladen. Ab 2025 soll stufenweise ein verpflichtendes E-invoicing für den B2B Bereich eingeführt werden. In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die geplante Einführung des verpflichtenden E-invoicings im B2B Bereich sowohl in Deutschland als

Tagged under:

  Wir freuen uns Sie am Donnerstag, 11.07.2024 um 10 Uhr zu unserem Webinar „Holen Sie das Geld vom Dach – die Vorteile von PV-Mieterstrom“ einzuladen. Im Zuge der Energiewende sollen in Deutschland die fossilen Energieträger zügig und kontinuierlich durch Erneuerbare Energien ersetzt werden – dieser Weg soll uns eine sichere, umweltverträgliche sowie wirtschaftlich erfolgreiche

Tagged under: