Webinar | Was tun bei Insolvenz des Geschäftspartners – do’s and don’ts
Donnerstag, 13 April 2023
Nicht jeder Geschäftspartner ist eine „sichere Bank“ und eine Krise des Kunden oder Lieferanten kann schneller eintreten als man denkt. Das Webinar „Was tun bei Insolvenz des Geschäftspartners – do’s and don’ts“ soll eine praktische Einführung in Handlungsmöglichkeiten bieten. Um sich vorbereiten und angemessen reagieren können, dürfte dies eine sinnvolle Hilfestellung sein und Ihnen
- Published in termine.
Webinar | Grundlagen zum rechtssicheren Umgang und Erfassen der Arbeitszeit
Montag, 13 März 2023
Nachdem das Bundesarbeitsgericht am 13. September 2022 (1 ABR 22/22) festgestellt hat, dass Arbeitgeber bereits jetzt verpflichtet sind, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen, wurde inzwischen vom Bundesarbeitsminister Heil ein entsprechender Gesetzesentwurf für das erste Kalenderquartal 2023 angekündigt. Für die richtige Behandlung, Dokumentation und Vergütung von geleisteter Arbeit ist es wichtig zu wissen, wann Arbeit
- Published in termine.
Webinar | Immobilien vererben wird teuer – Was kann man jetzt tun?
Freitag, 24 Februar 2023
Schenkungen und Erbschaften von Immobilien können ab dem Jahr 2023 deutlich teurer werden als in den letzten Jahren. Grund hierfür ist die Änderung der für die Immobilienbewertung maßgebenden Vorschriften des Bewertungsgesetzes ab dem 01.01.2023. Die Folge hiervon ist, dass die geänderte Immobilienbewertung das aktuelle Preisniveau am Immobilienmarkt eher widerspiegelt und sich damit näher am
- Published in termine.
Webinar | Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Anforderungen und Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Mittwoch, 01 Februar 2023
Nach der Whistleblower-Richtlinie der EU sollen Hinweisgeber künftig besser geschützt werden, wenn sie Rechtsverstöße im Unternehmen aufdecken. Diese Richtlinie hätte in Deutschland bereits im Dezember 2021 in nationales Recht umgesetzt werden sollen. Nachdem dies bislang nicht geschehen ist und die EU gegen Deutschland daraufhin ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet hat, hat die Bundesregierung am 27.07.2022 einen
- Published in termine.
Webinar | Arbeitsrecht Aktuell 2023 – Kollektives Arbeitsrecht
Freitag, 20 Januar 2023
wir hoffen, Sie sind gut und vor allem gesund in das Jahr 2023 gestartet. Die traditionelle Veranstaltung „Arbeitsrecht Aktuell 2023“ – situationsbedingt weiterhin im Webinar-Format – haben wir auf zwei Termine aufgeteilt. Nach dem ersten Webinar am 19. Januar 2023 mit dem Fokus auf dem Individualarbeitsrecht stellen wir Ihnen in dem zweiten Webinar neue
- Published in termine.
Webinar | Arbeitsrecht Aktuell 2023 – Individualarbeitsrecht
Donnerstag, 12 Januar 2023
Wir hoffen, Sie sind gut und vor allem gesund in das Jahr 2023 gestartet. Traditionsgemäß eröffnen wir auch unsere diesjährigen Seminarangebote mit der Veranstaltung „Arbeitsrecht Aktuell 2023“ – situationsbedingt weiterhin im Webinar-Format. Auch für dieses Jahr haben wir geplant, die Veranstaltung „Arbeitsrecht Aktuell 2023“ auf zwei Termine aufzuteilen: -In einem ersten Webinar am 19.Januar
- Published in termine.
Webinar | Vorsicht Löschungsgefahr – Marken richtig anmelden und benutzen
Freitag, 02 Dezember 2022
Um sich von anderen Unternehmen und Marktbegleitern zu unterscheiden, verwenden Sie im Rahmen Ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit geschäftliche Bezeichnungen und Logos. Diese haben Sie zu gegebener Zeit als Marke angemeldet. Bei der Markennutzung können sich Fehler einschleichen, die den Schutz beeinträchtigen können. Unser Webinar verschafft Ihnen den notwendigen Überblick über die aktuelle Rechtslage sowie die
- Published in termine.
Webinar | Verwaltungspraxis nach dem WEG 2020
Mittwoch, 16 November 2022
Das am 01.12.2020 in Kraft getretene neue Wohnungseigentumsgesetz hat das Wohnungseigentumsrecht in vielen Bereichen grundlegend verändert. Sowohl materiell als auch formell gibt es Neuerungen, die auf die praktische Abwicklung der Verwaltungstätigkeit weitreichende Auswirkungen haben. Die nun geltenden Vorgaben können Beschlussfassungen einerseits erheblich erleichtern, während sie andererseits in ihrer Ausgestaltung hinter den Erwartungen zurückbleiben und
- Published in termine.
Webinar | Aktuelle Entwicklungen im IT-Recht
Dienstag, 08 November 2022
Die stetig zunehmende Digitalisierung in Wirtschafts- und Arbeitsleben zieht eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen hinsichtlich digitaler Prozesse mit sich. Aufgrund der kontinuierlichen Neuerungen fällt der rechtssichere Umgang mit IT-Themen oft schwer. Um Haftungsrisiken zu minimieren, besteht zwingender Handlungsbedarf für Unternehmen, sich mit der aktuellen Gesetzeslage auseinanderzusetzen. Unser Webinar verschafft Ihnen den notwendigen Überblick über die
- Published in termine.
Webinar | M&A meets Arbeitsrecht: (Teil-)Betriebsveräußerung und die Rolle des Betriebsrats
Mittwoch, 26 Oktober 2022
Drastisch gestiegene Preise für Strom und Gas bringen nicht nur große Energieverbraucher aus der Industrie in Existenznot. Mittlerweile sind die hohen Energiekosten auch für Mittelständler und Handwerksbetriebe zu einer existenziellen, zumindest finanziellen Gefahr geworden. Zur Bewältigung der Kosten lohnt sich auch ein Blick darauf, wie das Unternehmen effizient gesteuert werden kann. Möglicherweise laufen Teile
- Published in termine.