Die Verkäufer der L+P Immobilienbewertungs GmbH haben im Rahmen eines Share Deals sämtliche Geschäftsanteile an der L+P Immobilienbewertungs GmbH mit Sitz in Augsburg verkauft.
In diesem Zusammenhang hat das individuell zusammengestellte Team von SONNTAG die Verkäufer zu den rechtlichen und insbesondere zu den umfangreichen steuerlichen und arbeitsrechtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen der Auslagerung von diversen Pensionszusagen beraten sowie bei ihrer Umsetzung unterstützt. Auch bei der Ausgestaltung der gemeinsamen künftigen Zusammenarbeit mit dem Käufer hat SONNTAG die Verkäufer bereichsübergreifend gesellschaftsrechtlich sowie arbeitsrechtlich umfassend beraten.
Die L+P Immobilienbewertungs GmbH wurde seit über 20 Jahren von den Inhabern geführt und ist in Deutschland neben München an weiteren zwei Niederlassungen vertreten. Sie ist heute mit ihrer Branchenexpertise europaweit tätig und fokussiert auf Markt- und Verkehrswertgutachten, Beleihungswertgutachten, Portfoliobewertungen und hausinterne Marktforschung für private als auch gewerbliche und institutionelle Kunden.
Die Käuferin gehört zu der neoshare Group, die im Bereich der Digitalisierung von Projekt- und Immobilienfinanzierung tätig ist. Durch die Übernahme der L+P Immobilienbewertungs GmbH, die nunmehr unter neoshare Valuation GmbH firmiert, verstärkt sie ihre Dienstleistungen im Bereich der Immobilienberatung.
SONNTAG (Augsburg): Dr. Thomas Sanna (Federführung), Mikhail B. Rasumny (Corporate/M&A), Dr. Viktor Stepien (Arbeitsrecht), Özgül Gülya, Sarah Reuß, Kevin Hebel (alle Corporate/M&A), Moritz Schwarzenberger, Franziska Riegler (alle Arbeitsrecht)
Hier gelangen Sie direkt zur Presse Information.
Über SONNTAG:
direkt. persönlich. nah. | Bei SONNTAG spielen viele Talente zusammen.
Rund 500 Mitarbeitende an vier Standorten stehen den Mandanten bundesweit, sowie im internationalen Umfeld über das MOORE-Netzwerk zur Seite. Ganzheitlich und umfassend bedienen die multidisziplinären Teams die Belange der Unternehmer und Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung. Weitere Unternehmen im Firmenverbund beraten in den Gebieten Family Office- und Vermögensbetreuung, IT Audit und IT Consulting runden das umfangreiche Spektrum ab.