Tax Due Diligence

  • Identifizierung und Quantifizierung steuerlicher Risiken:
    • Umfang ist grundsätzlich in Abhängigkeit vom Kaufgegenstand bzw. der übernommenen Haftung abzustimmen
      • Analysezeitraum bei Share Deal i.d.R. die letzten 3-5 Jahre
      • Analysezeitraum bei Asset Deal i.d.R. nur die letzten 2 Jahre (ggf. zeitliche/ gegenständliche Einschränkung im Einzelfall)
    • Bestandskraft bzw. Änderbarkeit der steuerlichen Veranlagung, Analyse der Ergebnisse von Betriebsprüfungen sowie der noch nicht geprüften Jahre
    • Untersuchung spezieller steuerlicher Risikobereiche:
      • Gesellschafterwechsel, Umstrukturierungen, Transaktionen, Rechtsbeziehungen mit Gesellschaftern bzw. nahestehenden Personen, steuerliche Organschaften, steuerlich relevante Auslandsbeziehungen
    • Identifizierung steuerlicher Themen mit Relevanz für die Transaktionsstruktur - insbesondere Grunderwerbsteuer (ggf. nutzbare steuerliche Verlustvorträge)
*Die Tax Due Diligence wird durch unsere SONNTAG GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft abgebildet.

Dr. Thomas Sanna
  • Partner | Rechtsanwalt, Steuerberater
ZUM PROFIL
Wolfgang Löhr
  • Partner | Rechtsanwalt, Steuerberater
ZUM PROFIL
Güler Kiral
  • Rechtsanwältin, Steuerberaterin
ZUM PROFIL

Wir verzahnen wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Aspekte und beraten fachübergreifend und auf Augenhöhe.

Wir begleiten große Familienvermögen, um langfristige Werte über Generationen zu bewahren.

Wir bieten maßgeschneiderte, praktikable Lösungen zu IT-Compliance, Digitalisierung und IT-Projektmanagement.

Wir beraten, bewerten und prüfen – national, aber auch international als unabhängiger MOORE-Netzwerkpartner.

TOP